Der Förderverein JUKIBU unterstützt die GGG Bibliothek St. Johann JUKIBU und fördert Projekte zur interkulturellen Begegnung in Basel im Allgemeinen und des Miteinanders im Quartier St. Johann im Besonderen.
Vorstand des Fördervereins JUKIBU: Nicole von Jacobs (Präsidentin), Iris Deuber, Elena Pini, Tanja Popovic, Astrid Ruckstuhl, Eszter Steinegger & Maureen Senn (seitens GGG Bibliothek St. Johann JUKIBU) ǀ Postadresse: Lothringerplatz 1, 4056 Basel ǀ ǀ PC-Konto 40-174221-6
Zur Webseite der neuen > GGG Stadtbibliothek St. Johann JUKIBU. Hier geht es direkt zum Medienangebot in über 50 Sprachen > Online Katalog GGG Stadtbibliothek. Besuchen Sie die JUKIBU auch auf Facebook!
Zur JUKIBU-Entstehung & Entwicklung siehe den Abschnitt Geschichte (weiter unten) und die Foto-Rubrik Über uns.
Neue Ideen, Projektvorschläge, Spenden und Mitglieder sind herzlich willkommen! Spenden sind abzugsberechtigt, da der Förderverein JUKIBU steuerbefreit ist. Wir freuen uns sehr über Ihre Spende auf PC-Konto 40-174221-6. Bitte kontaktieren Sie uns bei Ideen, Anliegen oder Fragen via
Kali, karroca, karroca, karocierri Deutsche Übersetzung Ein Pferd, eine Kutsche, eine Kutsche, ein Kutscher
Preso Petar preko puta, Pita Pavie po pet puta: «Posto, Pavle, par pataka?» “Par pataka, pet pataka!” Deutsche Übersetzung Petar ging über die Strasse und fragte Pavie 5 Mal: „Wieviel kosten ein paar Enten, Pavie?“ „ Ein paar kosten 5 Enten.“
Eins, zwei, drei, Deutsch Butter auf den Brei, Salz auf den Speck Und du musst weg.
Bubble gum, bubble gum in a dish, How many pieces do you wish? Answer: four One, two, three, four and you are not it. Deutsche Übersetzung Kaugummi, Kaugummi in einer Schale, Wie viele Stücke wünschst du dir? Antwort: vier Eins, zwei, drei, vier und du bist weg.
Abracadabra et de la poudre de perlimpinpin Deutsche Übersetzung Abrakadabra mit einer Prise des Wunderpulvers
Sotto la panca la capra campa. Sopra la panca la capra crepa. Deutsche Übersetzung Unter der Bank lässt sich die Ziege nieder. Auf der Bank krepiert die Ziege.
ひらいたひらいた 何の花がひらいた れんげの花がひらいた ひらいたと思ったら いつの間にかつぼんだ つぼんだつぼんだ 何の花がつぼんだ れんげの花がつぼんだ つぼんだと思ったら いつの間にかひらいた sie öffnet sich, sie öffnet sich was ist das für eine Blume, die sich öffnet? eine Lotusblume hat sich geöffnet und gerade, als ich dachte, sie hat sich geöffnet noch bevor ich es wusste, hat sie sich wieder geschlossen sie verschliesst sich, sie verschliesst sich was ist das für eine Blume, die sich verschliesst? eine Lotusblume hat sich geschlossen und gerade, als ich dachte, sie verschliesst sich noch bevor ich es wusste, hat sie sich wieder geöffnet
Eci, peci, pec, Ti si mali zec, A ja mala vjeverica, Eci, peci, pec. Deutsche Übersetzung Ezi, pezi, pez, du bist ein kleiner Hase, Ich bin ein kleines Eichhörnchen, ezi, pezi, pez.
Bom dia Deutsche Übersetzung Guten Tag
Bun di Deutsche Übersetzung Guten Tag
Aazele, Bölle schele, d’ Chatz gaht uf Walliselle, chunt si wieder hei, Hätt si chrummi Bei, Piff, paff puff, Und du bisch ehr und redlich duss
Tres tristes tigres trigan trigo en un trigal. Deutsche Übersetzung Drei traurige Tiger ernten Weizen auf einem Weizenfeld
Kizhatu kizhavan vyazhakizhamai vaazhai pazhathil vazhuki vizhunthan. Deutsche Übersetzung Am Donnerstag ist ein alter Mann auf einer Banane ausgerutscht.
Igne, migne, Ucu dügme. Alcik balcik Sen gir ! Sen cik ! Deutsche Übersetzung Nadel madel, auf der Spitze ist der Kopf. Pflatsch, pflotsch, du kommst rein, du gehst raus.
Der Förderverein JUKIBU setzt die Arbeit fort, die in nunmehr 30 Jahren von unzähligen Ehrenamtlichen aus dem In- und Ausland für den Aufbau und die Weiterentwicklung einer interkulturellen Kinder- und Jugendbibliothek geleistet wurde. Sprachdelegierte, Vorleser*innen, Bücherbinder*innen, Bastelanimator*innen, Infodienstmitarbeiter*innen und viele weitere Personen aus der Region Basel haben sich dabei engagiert.
1991 gründete sich der Verein JUKIBU Interkulturelle Bibliothek für Kinder & Jugendliche; zunächst am Standort Davidsboden, dann an der Ecke Mittlere Strasse/St. Johanns-Ring und schliesslich in ansprechenden Räumlichkeiten an der Elsässerstrasse, um Bücher und Veranstaltungen in über 50 Sprachen anzubieten.
Dabei entwickelte sich die Bibliothek auch zu einem Begegnungs- und Kompetenzzentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, in dem Kurse und Bastelworkshops angeboten, Lesungen gehalten und Feste gefeiert werden. Zudem erhalten Eltern hier nützliche Hinweise auf Beratungsstellen in Basel und Umgebung.
Die Bibliothek leistet mit ihrem vielfältigen Angebot nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Integration von Menschen aus aller Welt, die in der Region Basel leben, sondern auch zur frühen Sprachförderung – das Angebot unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, ihre Erstsprache im Alltag als Bereicherung und Chance und nicht als Hemmschuh zu erleben. Heute weiss man: Wenn Kinder und Jugendliche in ihrer/en Muttersprache/n unterstützt werden, können sie Deutsch und weitere Sprachen besser erlernen. Die JUKIBU ist aber auch eine Fundgrube für Eltern, die ihren Nachwuchs bewusst an andere Sprachkulturen heranführen wollen. Für nicht wenige Neuzugezogene in Basel hat die JUKIBU (immer auch) Brückenhilfe bedeutet: Viele kennen das Bibliothekswesen in der Stadt noch nicht und schätzen es, wenn sie von jemandem in ihrer Muttersprache diesbezüglich eingeführt und vertraut gemacht werden.
In einem gewissen Sinne wird hier auch Friedensarbeit geleistet, weil hier unzählige Kulturen der Welt aufeinandertreffen mit einem Ziel: den Menschen Sprachen und das Lesen in ihrer Sprache näher zu bringen und sich somit auf spielerisch-unterhaltsame Weise mit anderen Kulturen vertraut machen und diese als Bereicherung zu erleben. Ein Streifzug durch die JUKIBU Bibliothek gleicht einer kleinen virtuellen Weltreise!
2009 wurde der JUKIBU der 11. Basler Preis für Integration verliehen. 2012 folgte der 28. SCHAPPO-Preis des Kantons Basel-Stadt, der Freiwilligenengagement ehrt. Mehr Informationen unter www.baslerintegrationspreis.ch und https://www.schappo.bs.ch
Bis 2019 wurde die JUKIBU in dieser Form geführt. Mit Eröffnung der neuen Bibliothek St. Johann JUKIBU am Lothringerplatz im August 2019, wurde die JUKIBU zu einer Filiale der GGG Stadtbibliotheken und hiermit aufgewertet und zu einer dauerhaften Einrichtung. Dies ist eine wunderbare Entwicklung und verstehen wir als Anerkennung des jahrelangen Engagements zum Wohle von Integration, Sprachförderung und interkultureller Begegnung. Zugleich wandelte sich der Verein JUKIBU zum Förderverein JUKIBU, welcher die ehrenamtliche Arbeit seitdem fortführt.